Fáilte!
Das Jahr geht zu Ende und wir möchten euch in diesem BLOGbeitrag den Jahresrückblick 2019, mit unseren Aktivitäten und Events, präsentieren.
Viel Spaß!
Januar 2019
ERIU Leipzig in Paris
Im Januar besuchte ERIU Leipzig ein Event der UNESCO zur Eröffnung des Jahres für Indigene Sprachen in Paris.
Report: Paris 2019 – ERIU Leipzig on Tour

Februar 2019
ERIU Leipzig in Irland
Im Februar bot sich Aneta Mlckovska die Möglichkeit nach Belfast zu reisen, um bei Conradh na Gaeilge an einem Internship teilzunehmen.

April 2019
Magdeburger Irish Folk Festival
Zum 4. Mal reiste ERIU Leipzig nach Magdeburg, um Teil des 11. Irish Folk Festivals in der Festung Mark zu sein. Wieder konnten wir gute Kontakte knüpfen und dem breitgefächertem Publikum die irische Sprache und Kultur näher bringen. Wir freuen uns auf eine weitere Teilnahme im April 2020.

Juni 2019
Der Juni hielt für ERIU Leipzig so einiges bereit. Es begann mit dem
Leipziger Stadtfest

In Bautzen besuchte ERIU Leipzig eine
Konferenz der Sorabisten.
Wobźelenje na konferecy młodych sorabistow 2019 w Budyšynje
Außerdem kam es im Juni 2019 auch zum
Besuch der Irischen Botschaft in Berlin
ERIU Leipzig ar an Ambasáid i mBerlín

Juli 2019
Besuch Michael D Higgins in Leipzig
Nach 4 Jahren intensiver Netzwerkarbeit für und mit Europäischen Minderheitensprachen, insbesondere der Irischen Sprache, hatten wir im Juli die große Ehre den irischen Präsidenten Michael D Higgins in Leipzig begrüßen zu dürfen.

Den Sommer 2019 nutzten 2 ERIU Mitglieder für einen
Aufenthalt im wunderschönen Irland und Schottland.
November 2019
ELEN General Assembly Rennes
Auch in diesem Jahr hatte ERIU Leipzig die Möglichkeit eine Delegation zur ELEN General Assembly, dieses Jahr stattfindend in Rennes (Frankreich), zu schicken.

Dezember 2019
Menna Elfyn in Leipzig
Im Dezember empfingen das Institut für Sorabistik der Universität Leipzig, das Literaturhaus Leipzig sowie ERIU Leipzig die walisische Poetin Menna Elfyn. Moderiert wurde die Sitzung von Prof. Dr. Sabine Asmus. Studenten und Mitglieder von ERIU Leipzig übersetzten Menna Elfyns Gedichte aus dem Walisischen, teils auch ins Sorbische.

Das ERIU Leipzig Team war auch 2019 wieder bei weiteren Konferenzen und Events aktiv dabei und konnte somit zu einer Stabilisierung und dem Ausbau unseres Netzwerkes für keltische und europäische Minderheitensprachen beitragen. Für das Jahr 2020 wünschen wir uns weiter so aktive Mitglieder, kommunikative Events und Konferenzen mit konstruktiven Diskussionen sowie eine harmonische Zusammenarbeit mit all unseren Freunden und Partnern.
2020 erwarten euch wieder tolle Events und etwas ganz besonderes:
wir begehen unseren 5. Geburtstag!
Liegt dir die Zukunft von Minderheitensprachen am Herzen, ebenso unser kulturelles Erbe am Herzen? Willst du aktiv die Entwicklung von Wissensvermittlung und -verbreitung verschiedener Sprachen mit gestalten? Willst du deine Erfahrungen und dein Wissen teilen, auf nationaler und internationaler Ebene? Dann melde dich. Wir bieten dir ein wachsendes Netzwerk, tolle Events, weitreichende internationale Kontakte, Besuche von Konferenzen auf nationaler und internationaler Ebene sowie so viel mehr!
Im Namen vom gesamten ERIU Leipzig Team möchte ich mich bei allen bedanken, die 2019 unsere Events und Konferenzen bereichert, besucht sowie ermöglicht haben, bei unseren Musikern von Irish Folk in Leipzig, bei alexVeranstaltungen, beim Institut für Sorabistik und vielen mehr für die Unterstützung und Kooperation.